Vorträge, Referenten & Downloads:
2. DSR-Gesundheits-Forum - 
Gesundheitsvorsorge im Alter
Donnerstag, 29.9.2011
| 13:00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. med. Erich Kröger Vorsitzender Deutscher Senioren Ring e. V. | 
| Gesund bleiben im Alter | |
|---|---|
| Vorsitz: Klaus Kober Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e. V. | |
| 13:15 Uhr | Gesundheitsvorsorge und Impfschutz im Alter - Ergebnisse einer Umfrage unter Senioren - Prof. Dr. med. Erich Kröger Vorsitzender Deutscher Senioren Ring e. V. | 
| 13:50 Uhr | Der Gesundheits-Check 60plus und -70plus – Basis für Gesundheitsvorsorge im Alter Klaus Kober Stellv. Vorsitzender der Fachgruppe Soziale Sicherungssysteme (S3) im bdvb | 
| 14:25 Uhr | Laufen Sie dem Diabetes davon – fit bleiben im Alter Prof. Dr. med. Kristian Rett Krankenhaus Sachsenhausen, Frankfurt/M. | 
| 15:00 Uhr | Muskel- und Krafttraining im Alter – was ist wichtig? Matthias Dahl Kieser Training, Berlin | 
| anschließend Diskussion | |
| 15:45 Uhr | Pause | 
| Kuren zur Gesunderhaltung im Alter | |
| Vorsitz: Volker Schmidt Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutscher Senioren Ring e. V. | |
| 16:15 Uhr | Kur statt Urlaub im Alter Anneke Güttler Referentin für Grundsatzfragen und Politik Deutscher Heilbäderverband e. V., Berlin | 
| 16:50 Uhr | Die neue Kur – eine Initiative des Deutschen Heilbäderverbandes Almut Boller Geschäftsführerin Hessischer Heilbäderverband e. V., Königstein im Taunus | 
| 17:25 Uhr | Welche Kur ist für mich die richtige? Deddo Lehmann Geschäftsführer und Kurdirektor der Eisenmoorbad Schmiedeberg-Kur-GmbH, Bad Schmiedeberg | 
| 18:00 Uhr | Reisen ohne Stress – was Senioren beachten sollten Volker Schmidt ASR Vorstandsmitglied Allianz selbstständiger Reiseunternehmen - Bundesverband e. V. | 
| anschließend Diskussion - Ende ca. 18:45 Uhr | |
| 19:00 Uhr | Büffet-Dinner und Gedankenaustausch zwischen Referenten und Teilnehmern im Atrium des Tagungszentrums | 
Freitag, 30.9.2011
| Gesundheit und Reisen im Alter | |
|---|---|
| Vorsitz: Dr. med. Ulrich Klinsing Vorsitzender Deutsche Fachgesellschaft für Reisemedizin e. V. | |
| 09:00 Uhr | Reisen im Alter aus ärztlicher Sicht Dr. med. Ulrich Klinsing Allgemeinarzt und Lehrbeauftragter für Allgemeinmedizin an der Universität Frankfurt | 
| 09:35 Uhr | Impfschutz bei Fernreisen Dr. med. Klaus Volkmer Buchholz/Nordheide | 
| 10:10 Uhr | Reisen mit chronischer Krankheit PD Dr. med. Tomas Jelinek Centrum für Reisemedizin, Düsseldorf | 
| 10:45 Uhr | Im Alter das Leben im Ausland genießen? Dr. med. Gunther von Laer Ministerialrat, Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes, Berlin | 
| anschließend Diskussion | |
| 11:30 Uhr | Pause | 
| Fahrtüchtigkeit im Alter | |
| Vorsitz: Prof. Dr. med. Erich Kröger Deutscher Senioren Ring e. V. | |
| 12:00 Uhr | Sonne und Hitze – gesundheitliche Risiken bei Reisen in warme Länder Dr. med. Bernd Zieger ehem. Chefarzt der Abteilung Reise- und Tropenmedizin am Klinikum Dresden-Friedrichstadt, Pirna | 
| 12:35 Uhr | Fahrtauglichkeit im Alter Dr. Karin Müller Begutachtungsstelle für Fahreignung, Berlin-Alexanderstrasse | 
| 13:10 Uhr | Sichere Mobilität älterer Verkehrsteilnehmer Karin Müller Projektleiterin, Deutsche Verkehrswacht e. V., Berlin | 
| anschließend Diskussion | |
| 14:00 Uhr | Zusammenfassung und Ausblick Prof. Dr. med. Erich Kröger | 
|  | Ende der Veranstaltung ca. 14:15 Uhr | 
Wir bedanken uns für die Unterstützung der Veranstaltung bei:
Sanofi Pasteur MSD / Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) / Deutscher Heilbäderverband e.V. / Deutsche Verkehrswacht e.V. / Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb) / Hardenberg Concept GmbH / Service-Plus Reisen GmbH / Senioren Service GmbH / MedPrä GmbH
 
		 
		
		 
		 
		
		